Arbeitsfrühstück „Ein Businessplan für Deutschland“
13. Mai in Berlin
Wesentlicher Erfolgsfaktor und wichtige Legitimationsbasis unserer Arbeit sind stetiger Dialog und Kooperation. Umso mehr hat es uns gefreut, dass Vertreter:innen all unserer wichtigen Stakeholdergruppen der Einladung zum Frühstück gefolgt sind. Zum einen ist es uns wichtig, dass wir transparent vorgehen, denn Transformation und ihre Finanzierung sind absolute Vertrauenssache. Des Weiteren ist es uns wichtig, die Ergebnisse unserer Arbeit regelmäßig von allen beteiligten Anspruchsgruppen validieren zu lassen und durch die hinzugezogene Expertise weiterzuentwickeln – denn Zukunftsfähigkeit ist Teamwork.
Wir nehmen aus dem Frühstück mit:
Unser Lösungsvorschlag der Transformationspartnerschaften – angelehnt an die dänischen „Climate Partnerships“ – könnte ein „Game Changer“ für Deutschland werden. Über 400 konkrete Handlungsempfehlungen, wie der Wandel gelingen kann. Etwa 80% davon bereits umgesetzt. Unsere nördlichen Nachbarn zeigen uns, wie es geht. Lasst es uns nachmachen.
Damit die Transformation gelingt, braucht es den gezielten strukturierten Austausch zwischen allen beteiligten Akteuren. Und: Verbindliche Umsetzung. „Walk the talk“. Aber dann auch wirklich.
Wir brauchen eine Strategie für mehr als eine Legislaturperiode. Transformation hält sich nicht an einen starren Vierjahreszyklus. Wer erfolgreich sein will, muss langfristig denken und handeln.