Sektor-Kick off Chemie in Kooperation mit Covestro
Fokusworkshop am 15. Januar 2025 in Berlin
Der Chemie-Sektor repräsentiert eine der zentralen Grundstoffindustrien Deutschlands und steht damit am Beginn eines Großteils der industrieller Wertschöpfungsketten an unserem Standort. Entsprechend bedeutsam ist seine voranschreitende Dekarbonisierung für den Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand. Hierfür bedarf es der Mobilisierung von privatem Kapital und der Etablierung entsprechender stattlicher Anreizstrukturen.
Made in Germany 2030 hat es sich zum Ziel gesetzt eine parteiübergreifend verfolgte Strategie für die Finanzierung eines wettbewerbs- und zukunftsfähigen deutschen Industriestandortes zu erarbeiten.
In einem kleinen Kreis ausgewiesener Expertinnen und Experten aus Industrie und Finanzsektor haben wir am 15. Januar 2025 den aktuellen Umsetzungsstand und die zielführende Steuerungsrelevanz von Transitionsplänen diskutiert. Dabei haben wir sowohl einen Blick auf das bereits vorhandene regulatorische Umfeld geworfen sowie Möglichkeiten der Entbürokratisierung und Homogenisierung identifizieren.